Wir haben:
- insgesamt über 6000 zur Verfügung stehende Medien: Sachbücher, Lexika, Wörterbücher, Romane, Gedichtsammlungen, Kinderbücher, Comics, Graphic Novels, Biographien,...
- über 20 aktuelle Zeitschriften (zu den Themen: Fremdsprachen, Film, Literatur, Geschichte, Philosophie, Physik, Ernährung, Jugendzeitschriften,...)
- Wochenzeitung "Falter"
- tagesaktuelle Zeitungen zum Mitnehmen (liegen vor der Bibliothek auf, wechselndes Angebot)
- das "Lustige Taschenbuch", immer aktuell ;)
- NEU: eine "Jugend-Abteilung" für Leser:innen ab der 4.Klasse
- verschiedene Schwerpunkt-Themen, z.B. Literatur zum Pride Month im Juni, zu Jubiläen,...)
- gemütliche Lese-Stufen mit Polster
- sechs Computer-Arbeitsplätze
- einen Drucker
- den Online-Recherche-Katalog web.OPAC
Bibliotheksordnung
· Das Ausleihen von Medien aus der Schulbibliothek ist grundsätzlich kostenlos.
Die Verantwortung für entliehene Medien
übernimmt der:die Entlehner:in. Bei Verlust oder starker Beschädigung des
entliehenen Mediums muss dieses ersetzt werden.
· Die Ausleihdauer
beträgt für alle Medien drei Wochen, verlängern kann man diese Zeit bei den
Bibliothekar:innen oder online über den web.OPAC, solange keine Reservierung
vorliegt.
· Es stehen sechs PCs und fünf Laptops zur ausschließlichen Benutzung in der Bibliothek zur Verfügung. Diese sind als Arbeitsplätze gedacht. Daher sind hier keine Spiele und keine Nutzung von sozialen Medien erlaubt.
· Das darf in der Bibliothek gemacht werden:
- Lesen
- Arbeitsaufträge erledigen
- Recherchieren/schmökern – sowohl im Buch als auch im Internet
- Entspannen, die Ruhe genießen
- Essen und Trinken
- Handynutzung (außer bei erlaubter Nutzung während des Unterrichts in der Bibliothek)
- Mitnahme von Medien ohne offizielle Ausleihe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen